Nie wieder Spam: Praktische Tipps für höhere Zustellraten

von | Aug 16, 2023 | E-Mail Marketing

Jeder, der E-Mails verschickt, hat sich bestimmt schon einmal gefragt: Warum landen meine E-Mails im Spam-Ordner? Es gibt viele Gründe dafür. Es könnte zum Beispiel daran liegen, dass die E-Mail-Inhalte von den Empfangsservern als Spam eingestuft werden, oder es könnten technische Probleme wie fehlende Authentifizierungsprotokolle vorliegen. Letztendlich beeinflusst dies die Zustellbarkeit und Öffnungsrate Ihrer Newsletter und E-Mails.

Doch keine Sorge, du kannst Maßnahmen ergreifen, um die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir dir fünf wesentliche Strategien vorstellen, die sowohl für CleverReach als auch ActiveCampaign (und natürlich auch für alle enderen E-Mail Service Provider 😉) gelten.

 

1. Deine E-Mails sind nicht authentifiziert

SPF und DKIM fehlen

Wenn du E-Mails ohne ordnungsgemäße Authentifizierung sendest, ist das ein rotes Tuch für Spamfilter. Diese E-Mails können als gefälscht oder als Phishing eingestuft werden. E-Mail-Authentifizierungsprotokolle wie Sender Policy Framework (SPF) und DomainKeys Identified Mail (DKIM) sind daher essentiell. Sie zeigen den Empfangsservern, dass du berechtigt bist, im Namen deiner Domain E-Mails zu versenden und dass deine E-Mails authentisch sind.

❌ Aber Achtung: Das ist kein Allerweltsheilmittel und macht auch nur unter bestimmten Voraussetzungen Sinn!

 

2. Dein Content wird als Spam eingestuft

Inhalt und Betreff deiner E-Mails

Wenn deine E-Mails Wörter und Phrasen enthalten, die häufig in Spam-E-Mails verwendet werden, könnten sie als Spam markiert werden. Das Gleiche gilt, wenn der Betreff deiner E-Mail irreführend ist oder sensationelle oder alarmierende Sprache verwendet. Versuche, klare, genaue und relevante Betreffzeilen und E-Mail-Inhalte zu erstellen.

👉🏻 Welche Betreffzeilen du lieber bleiben lassen solltest? Das kannst du hier nachlesen: Mit diesen Betreffzeilen landen deine E-Mails garantiert im Spam

 

3. Du sendest zu viele E-Mails auf einmal

E-Mail-Volumen und Häufigkeit

Wenn du eine große Menge an E-Mails auf einmal sendest oder wenn du zu häufig E-Mails sendest, könnten deine E-Mails als Spam markiert werden. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und deine E-Mail-Sendungen zu verteilen.

 

4. Du hast eine schlechte Absenderreputation

Deine Reputation als Absender

Deine Reputation als Absender spielt eine große Rolle dabei, ob deine E-Mails im Posteingang oder im Spam-Ordner landen. Wenn du zu viele E-Mails sendest, die von Empfängern als Spam markiert werden, oder wenn viele deiner E-Mails ungeöffnet bleiben, kann dies deine Absenderreputation schädigen.

👋 Wann das vorkommt? Wenn du zb. Listen einkaufst und einfach willkürlich ungefragt E-Mails an Kontakte sendest, die nie etwas von dir gehört haben und im schlimmsten Fall auch gar nichts von dir wollen.

Jetzt weißt du also, warum deine E-Mails möglicherweise im Spam-Ordner landen.

Aber was kannst du dagegen tun?

In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, wie du deine E-Mails optimieren kannst, um ihre Zustellbarkeit zu verbessern.

 

Authentifiziere deine E-Mails

SPF und DKIM Einträge setzen

Um sicherzustellen, dass deine E-Mails als authentisch und vertrauenswürdig eingestuft werden, solltest du SPF und DKIM Einträge für deine Absenderdomain verwenden. Diese Einträge bestätigen, dass du berechtigt bist, im Namen deiner Domain E-Mails zu versenden und machen deine E-Mails fälschungssicher.

 

Verbessere das Erscheinungsbild und die Sicherheit deiner E-Mails

Eigene Subdomain und SSL-Zertifikat nutzen

Eine eigene Subdomain kann das Aussehen deiner Tracking-Links verbessern und dazu beitragen, dass deine E-Mails als professionell und vertrauenswürdig eingestuft werden. Darüber hinaus empfehlen wir, ein SSL-Zertifikat für deine Subdomain zu hinterlegen, um die Sicherheit deiner E-Mails zu erhöhen und das Vertrauen deiner Empfänger zu gewinnen.

 

Achte auf die Qualität deiner E-Mail-Inhalte

Betreffzeilen und E-Mail-Inhalte optimieren

Die Qualität deiner E-Mail-Inhalte kann die Zustellbarkeit deiner E-Mails stark beeinflussen. Versuche, relevante, klare und genaue Betreffzeilen und E-Mail-Inhalte zu erstellen. Vermeide Wörter und Phrasen, die häufig in Spam-E-Mails verwendet werden, um zu verhindern, dass deine E-Mails von Spamfiltern blockiert werden.

 

Kurze Zusammenfassung

  • Setze SPF und DKIM Einträge für deine Absenderdomain.
  • Nutze eine eigene Subdomain und hinterlege ein SSL-Zertifikat.
  • Optimiere deine Betreffzeilen und E-Mail-Inhalte.

Falls du bei der technischen Umsetzung dieser Schritte Unterstützung benötigst, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen, die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu verbessern und sicherzustellen, dass deine Nachrichten den Posteingang deiner Empfänger erreichen.

Dieser Beitrag wurde mit Divi von Elegant Themes* erstellt. Unsere Newsletter Kontakte verwalten wir in ActiveCampaign*.

Hey du!

Ich bin Maria von FUNNELProjects. Wir unterstützen dich bei der Erstellung von konvertierenden Funnels, umsatzstarkem E-Mail-Marketing und effektiven Kundengewinnungsstrategien. 👉🏻Hier erfährst du mehr über uns.

Mehr Teilnehmer für dein Webinar

Mit dieser exklusiven Landingpagevorlage für 0€,  ziehst du endlich die richtigen Interessenten an, um im Webinar mit Leichtigkeit deine Kurse, Programme oder Coachings erfolgreich zu verkaufen. 👉🏻Hol dir hier deine Vorlage für 0€!

📌 Du suchst Unterstützung?

Hier bist du richtig, wenn du auf der Suche nach maßgeschneiderten E-Mail Marketing- oder Funnel-Strategie bist. Oder vor technischen Herausforderungen stehst, die gelöst werden müssen.

100% Weiterempfehlung

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Launchmanagerin - Maria Pabst. Mehr Infos anzeigen.

Webinar Vorbereitung leicht gemacht

Das ultimative Webinar Vorlagen Kit – Step by Step für Webinare, die wirklich verkaufen!

👋 Über 20 Vorlagen: Templates, Tech-Tutorials, E-Mail Vorlagen, Webinar-Präsentation, Checklisten und vieles mehr – kopieren, ausfüllen und los geht´s.

KATEGORIEN

📌 So können wir dir aktuell weiterhelfen

Ich bin Maria, die Gründerin von FUNNELProjects und wir unterstützen dich und dein Business beim nachhaltigen (Umsatz-) Wachstum.

Suchst du eine passgenaue E-Mail Marketing- oder Funnel-Strategie? Stehst du vor technischen Hürden, die überwunden werden müssen? Dann bist du hier genau richtig!

Du möchtest eine Webinar Landingpage erstellen? 

Du möchtest dein Webinar mit Menschen füllen, die dann wirklich bei dir kaufen?

Mit dieser exklusiven Landingpagevorlage für 0€, ziehst du endlich die richtigen Interessenten an, um im Webinar mit Leichtigkeit deine Kurse, Programme oder Coachings erfolgreich zu verkaufen.

👋 Erhöhe die Anmeldequote für dein Webinar um 25%

Mehr zu E-Mail Marketing,  Funnelaufbau  & Onlinemarketing

Optimiere deine Funnelkennzahlen automatisch – via Zapier

Optimiere deine Funnelkennzahlen automatisch – via Zapier

In der digitalen Ära spielt der Funnelaufbau eine zentrale Rolle für Unternehmen jeder Größe. Wir begleiten KMUs, Trainer, Berater und mehr dabei, den Mehrwert ihrer E-Mail-Marketing-Strategie durch gezielten Funnelaufbau zu entfalten. Doch ohne präzise Kenntnisse...

mehr lesen
error: Alert: Content selection is disabled!!